Wir sind kreativ, wir sind vielseitig, wir sind digital, wir sind DMP. Ein junger Studiengang in Bremerhaven, der sich mit den unterschiedlichsten Themen rund um Bewegtbild, Design und Informatik auseinandersetzt. Ein Studiengang für angehende PRODUZENT:INNEN mit einer Leidenschaft für große und kleine Leinwände, für zukünftige DESIGNER:INNEN, die tolle Ideen umsetzen möchten, für FOTOGRAF:INNEN mit dem Auge für den richtigen Moment und für passionierte ENTWICKLER:INNEN, die sich nicht zwischen den Zeilen verlieren. Ein Studiengang für eine kleine Stadt mit großen Ideen. An einer Hochschule, die sehr nahbar ist, in einem Studiengang, der Klausuren gegen zahlreiche Projektarbeiten eintauscht. Ein Studiengang für Alle. Das ist Digitale Medienproduktion, und das hier ist unsere Website. Sie ist entstanden im Rahmen eines Medienprojektes innerhalb unseres Studiums. Dort hatten wir die Aufgabe, diese Website zu entwerfen und umzusetzen.

Digitale

Medienproduktion

Showreel

Digitale Medienproduktion

Showreel showreel showreel

digitale

Medienproduktion

Showreel

DAS SIND UNSERE

DOZIERENDEN

Du hast
Fragen
zu DMP?

Nein, bei uns brauchst du keine Bewerbungsmappe. Es gibt einen NC, aber grundsätzlich kann sich jeder kreative Kopf bei uns bewerben.

Dein DMP-Studium wird im Wintersemester beginnen. Die Bewerbung dazu ist jedes Jahr über die Website www.hochschulstart.de möglich. Für genaue Informationen guck gerne auf der offiziellen Hochschul-Website nach.

Ja, sehr. Es wird viele verschiedene Projekte geben und so kannst du jede Menge praktische Erfahrung sammeln. Darunter werden auch reale Kund:innen sein, die du für deine Umsetzungen begeistern kannst.

Abhängig von der gewählten Vertiefungsrichtung (Film/Design) stehen viele Türen offen: ob als Filmemacher:in bei bekannten Produktionen oder als Gestalter:in in (Werbe-) Agenturen. Und das sind nur zwei Möglichkeiten von vielen Weiteren.

Informatik ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Informatikkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. In jedem Semester gibt es Module, die die Grundlagen unterschiedlicher Informatikbereiche thematisieren.

Du kannst zwischen zwei Vertiefungsrichtungen wählen. Zum einen gibt es den Schwerpunkt Audiovisuelle Medien für die Filmbegeisterten unter uns, zum anderen den Schwerpunkt Crossmediales Publizieren für interaktive und medienübergreifende Projekte aus dem Bereich Kommunikationsdesign.

Ja, wahlweise ist ein  Praktikum oder Auslandssemester im fünften Semester geplant.

Ein Adobe Abo ist auf jeden Fall zu empfehlen. Viele Module arbeiten mit den verschiedenen Programmen und nutzen diese in ihren Tutorials. Es gibt verschiedene Angebote von Adobe, mit denen du als Studierender sparen kannst. Alternativ bieten sich Open-Source-Programme an.